[rev_slider alias=“altersvorsorge“]
Ihr Ruhestand bekommt einen Capitalplan.
Ihre individuelle, private Zusatzrente ist heute unverzichtbar. Ob Basis- oder Riester-Rente, Lebens- oder Rentenversicherung – wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Altersvorsorgeprodukte, beraten Sie individuell, ermitteln Ihren persönlichen Bedarf und berücksichtigen Ihre Anlagementalität, um genau das Produkt zu finden, das zu Ihnen passt.
Riester-Rente
Mit der Riester-Rente kamen im Jahr 2002 die Riester-Rentenkürzungen. Seitdem tut die Deutsche Rentenversicherung so, als würden Sie seit 2002 fleißig riestern. Und entsprechend hat die Rentenversicherung Ihre Rente gekappt. Holen Sie sich Ihre Renten zurück. Als Bonbon gibt es beim Riestern Steuern zurück oder Zulagen, vor allem für Kleinverdiener und Alleinerziehende. Und den Papierkrieg mit der Riester-Rente? Den erledigt Capitalplan für Sie – und berät und rechnet auch Alternativen zu Riesters Rente.
Lebensversicherung
Sie schützt. Zahlt Geld an Hinterbliebene, wenn ein Mensch stirbt. Und Rente im Alter, denn dafür ist die Lebensversicherung gedacht und gemacht. In manchen Fällen, etwa wenn Versicherte krank bleiben (Berufsunfähigkeit), zahlt die Lebensversicherung auf zweierlei Art. Erstens eine Rente an den Kranken, zweitens die Beiträge „an sich selbst“ sozusagen. Wie das?! Bei Berufsunfähigkeit zahlt die Lebensversicherung neben einer Rente auch die Sparbeiträge für die Zusatzrente im Alter. Wie sich das berechnet? Sprechen Sie uns an. Lassen Sie uns rechnen. Privat und persönlich.
Rentenversicherung
Sicher! Die Gesetzliche Rente ist die finanzielle Basis für den Ruhestand der meisten Menschen. Aber die Rente der Menschen wird sinken. Weil immer weniger Arbeitende immer mehr Rente an die Ruheständler bezahlen können müssen. Weswegen ein so genannter Nachhaltigkeitsfaktor die Renten und Ihre Rentenanwartschaften bis zum Jahr 2040 schrittweise „abschleift“, kürzt.
Mehr Rente
Capitalplan rechnet für Sie. Wie viel zusätzliche Rente Sie benötigen. Wo, wie viel und wie Sie das Kapital dafür ansparen sollten. Und welche staatlichen Förderungen Sie sinnvoll nutzen. Ob sich die Riester-Rente für Sie rechnet? Oder die Rürup-Basisrente oder die „Rente vom Chef“? Das klären wir. Übrigens, auch falls Sie der Chef sind und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter früher für später unterstützen wollen. Rechnen Sie mit uns. Buchstäblich.